|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Highlight 2012: Jugend forscht ![]() Highlight 2011: Reiff Preis Den Reiff-Preis 2010 erhielt die AG Gemini-Astronomie des Albert-Einstein-Gymnasiums und des Gymnasiums am Kattenberge, Buchholz in der Nordheide. Die Leitung der Arbeitsgruppe hat [...] Martin Falk. Die Arbeitsgruppe hat heute etwa 10 Mitglieder und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in einer ganzen Reihe von Feldern tätig geworden: Aus ihr sind bereits sechs Jugend-forscht-Arbeiten und vier Beiträge zum ESO-Wettbewerb "Catch a star" hervorgegangen. Zum Themenspektrum dieser Arbeiten zählen Astro-Spektroskopie, Astrometrie und Spektralanalyse, Beobachtungen von Bedeckungsveränderlichen, Radiointerferometrie und Radialgeschwindigkeitsmessungen. Über die spektroskopische Arbeit der AG Gemini-Astronomie berichtet ihr Leiter Martin Falk in einem Artikel, der in Sterne und Weltraum 7/2011 erscheinen wird.(von: http://www.reiff-stiftung.de/preis.html) Über weitere Glücksfälle astronomischer Bildung informieren Sie die einzelnen Rubriken in unserem Logo. Wer uns besuchen möchte, melde sich via eMail oder Telefon. Sie können uns über folgende E-Mail-Adressen erreichen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 © Gemini Astronomie
|